Direktlinks

Freiwillige Feuerwehr Nieder-Erlenbach

Sonnenstrahlen glitzern auf dem Eis, laden zum Spaziergang oder zum Schlittschuhlaufen auf zugefrorenen Gewässern ein. Wenn es nach Tagen oder Wochen mit knackigem Frost wieder wärmer wird, kann eine solche Eisfläche zur Todesfalle werden. Wer sich trotzdem aufs Eis wagen will, sollte einige Ratschläge beherzigen:

Leider kommt es immer wieder vor, dass bei Unfällen auf Autobahnen oder mehrspurigen Strassen die Helfer nur mit großer Verzögerung zum Unfallort gelangen. In Deutschland ist das Bilden einer Rettungsgasse bei Stau schon seit 30 Jahren gesetzlich vorgeschrieben. Und doch kommt es immer wieder zu lebensbedrohlichen Verzögerungen, weil sich viele Autofahrer falsch verhalten.

Traditionell ist der Jahreswechsel eine Zeit mit vielen Einsätzen für Feuerwehr und Rettungsdienst. Verirrte Raketen können Brände auslösen und die Handhabung der Feuerwerkskörper wird mit zunehmender Zeit und steigendem Alkoholpegel sorgloser.

Der Dienstplan sah am 22.11.2012 eine Übung zur Absicherung und Ausleuchtung von Einsatzstellen vor. An diesem Abend zogen allerdings dichte Nebelschwaden durch Nieder-Erlenbach. Selbst auf der Höhe bei den Windkraftanlagen war die Sicht sehr beschränkt.

Wie bereits im vergangenen Jahr wurden am 09.11.2012 im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Erlenbach langjährige Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren in Frankfurt durch den Kreisfeuerwehrverband geehrt. Unser Wehrführer Dirk Rübesamen, gleichsam auch stellvertretender Stadtbrandinspektor, führte gemeinsam mit Torsten Schmiermund (Fachbereichsleiter Ausbildung) und Jens Stiegel als Vertreter der Branddirektion die Ehrungen durch.

Singend und mit hell leuchtenden Laternen ausgestattet, pilgerten auch dieses Jahr wieder viele Nieder-Erlenbacher Kinder zum Martinsfeuer im Naherholungsgebiet. In Zusammenarbeit mit dem Kindergarten und musikalischer Unterstützung, brachte die Freiwillige Feuerwehr Nieder-Erlenbach mit großen Flammen die vielen Kinderaugen zum Leuchten. Bei einem Glas Glühwein oder...

Dank der Spende eines Herstellers von Feuerlöschdosen, war es den Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet möglich, den örtlichen Kindertagesstätten zur Stärkung des Brandschutzes Feuerlöschdosen kostenlos zu überreichen. Der stellv. Wehrführer Alexander Zaharanski übernahm diese Aufgabe gerne, und übergab die Dosen, welche der Brandbekämpfung während der Entstehungsphase...

Wir gratulieren unseren Mitgliedern der Jugendfeuerwehr zur bestandenen Leistungsspange! Nach einem anstrengenden Tag in Wiesbaden konnte unsere Mannschaft erfolgreich abrufen, was während der ausgiebigen Vorbereitung erarbeitet wurde. Herzlichen Glückwunsch!...