Direktlinks

Freiwillige Feuerwehr Nieder-Erlenbach

Der Bürgerbrunnen in der Mitte von Nieder-Erlenbach hatte Niedrigwasser. Der Brunnen ist keine gefasste Quelle, sondern schöpft aus einem Reservoir. Durch Verdunstung, gelegentliches Blumengießen und bestimmt auch den ein oder anderen Vierbeiner, der seinen Durst stillt, verliert der Brunnen jeden Tag Wasser. Die Jugendfeuerwehr aus...

Im gemeinschaftlichen Reisebus unternahm die Freiwillige Feuerwehr Nieder-Erlenbach ihren diesjährigen Vereinsausflug, um sich mit ihrer Partnerfeuerwehr Frankfurt/Birkach aus dem Steigerwald zu treffen. Bamberg sollte das diesjährige Ziel lauten und uns mit seiner Menge an historischen und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten einen unterhaltsamen Tag bescheren....

Spaziergänger und mitspazierende Hunde staunten nicht schlecht, als am vergangenen Donnerstagabend auf einmal heller Rauch aus dem Haus des Nieder-Erlenbacher Schützenvereins waberte. Einzig die Anwesenheit einiger Feuerwehrleute bevor es rauchte, war ein Hinweis darauf, dass es sich um eine Übung handelte. Kurze Zeit später rückte...

Es gibt Neuzuwachs in der Einsatzabteilung: Ina Axtmann, Nachwuchs aus der eigenen Jugendfeuerwehr, hat am vergangenen Samstag den Grundausbildungslehrgang in Frankfurt erfolgreich absolviert. Der Grundlehrgang erstreckt sich über ingesamt fünf Wochen. Drei Mal in der Woche fand abends eine theoretische Ausbildung statt, an vier aufeinanderfolgenden...

Am vergangenen Sonntag 12.05.2013 fand das vom Lions Club Frankfurt zum fünften Mal ausgerichtete "Duck Race" am Main statt. Zum Abschluß des internationalen Frankfurter Ruderfestes durften 2.000 mit Nummern beschriftete Quietscheentchen ein Stück auf dem Main von der Untermainbrücke bis zum Holbeinsteg paddeln. Zu einem Preis von 5 Euro konnte man eine Patenschaft erwerben. Die schnellsten Enten gewannen für ihre Paten tolle Preise: 7 Tage auf den Malediven, Hotelgutscheine oder einen Rundflug über Frankfurt konnten die Turboenten für ihre Paten erschwimmen. Der Erlös des Entenrennens wird vom Lions-Club in diesem Jahr an das christliche Kinder- und Jugendwerk die Arche gespendet.

Der Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Erlenbach freut sich, den Vereinsmitgliedern in diesem Jahr einen ganz besonderen Ausflug anbieten zu können: Gemeinsam mit unserer Partnerfeuerwehr Frankfurt/Steigerwald möchten wir am Samstag, 25. Mai 2013, einen wunderschönen Tag in Bamberg verbringen.

"Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst Frankfurt!". Sie haben soeben den bundeseinheitlichen Notruf 112 gewählt. Kosten sind Ihnen keine entstanden, denn der Anruf ist aus allen Netzen kostenlos. Sie möchten nun den Grund Ihres Anrufes schildern und nennen dem Einsatzbearbeiter am Notruf zunächst die Anschrift der Einsatzstelle. Während Sie damit beginnen zu berichten, was passiert ist, hat der Einsatzbearbeiter schon die genannte Adresse in das Einsatzleitsystem eingegeben und kann sich bereits jetzt ein Bild der Umgebung auf der eingeblendeten Karte machen, gegebenenfalls Nachfragen zum Einsatzort stellen. Denn nicht nur die Anschrift ist wichtig, sondern auch das Stockwerk oder der Name, der auf der Türklingel steht.

Am Freitag 05.04.2013 hatte die Freiwillige Feuerwehr Nieder-Erlenbach ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Das Programm der sehr gut besuchten Veranstaltung war umfangreich: Nach der Begrüßung durch Wehrführer Dirk Rübesamen wurde über die Arbeit des vergangenen Jahres berichtet, diverse Wahlen und Beförderungen standen an und eine Überraschung wartete auf ihre Enthüllung.

Notfälle treten ein. Leider können wir weder voraussehen, wann sie passieren, noch wo sie passieren. Somit bleibt es nicht aus, dass viele Not- und Unfälle im Straßenverkehr passieren. Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen an die Hand geben, wie Sie im Notfall bestimmen können, wo Sie sind.